Datenschutz

Wenn Sie uns beauftragen, werden folgende Informationen erhoben:
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- gegebenenfalls Faxnummer
- Fahrzeugdaten
Außerdem werden alle Informationen erhoben, die für die Erfüllung des
Vertrages mit Ihnen notwendig sind.
Die Erhebung der personenbezogenen Daten / fahrzeugtechnischen Daten erfolgt, um Sie als Kunden identifizieren zu können; um Sie angemessen beraten zu können; um unsere vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber erfüllen zu können;
um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen; zur Korrespondenz mit Ihnen; zur Rechnungsstellung bzw. gegebenenfalls im Rahmen des Mahnwesens;
zu Zwecken der zulässigen Direktwerbung; zur Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten / fahrzeugtechnischen Daten
erfolgt anlässlich Ihrer Anfrage bei uns und ist zu den genannten Zwecken für die Bearbeitung Ihres Auftrags und für die Erfüllung von Verpflichtungen aus dem zugrunde liegenden Vertrag erforderlich.
Die erhobenen personenbezogenen Daten / fahrzeugtechnischen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht für Kaufleute gespeichert und danach gelöscht. Dies gilt ausnahmsweise nicht, wenn wir aufgrund von Steuer-
oder handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder wenn Sie in eine darüberhinausgehende Speicherung eingewilligt haben.
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten / fahrzeugtechnischen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen hiervon gelten nur, soweit dies für die Abwicklung von Vertragsverhältnisse mit Ihnen erforderlich ist. Hierzu zählt insbesondere die Weitergabe an von uns beauftragte Dienstleister oder sonstige Dritte,deren Tätigkeit für die Vertragsdurchführung erforderlich ist (zum Beispiel Versandunternehmen oder Banken). Die weiter gegebenen Daten dürfen von den Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.
Sie haben das Recht:
· gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten
personenbezogenen Daten / fahrzeugtechnischen Daten zu verlangen.
Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie
der personenbezogenen Daten / fahrzeugtechnischen Daten, die Kategorien von
Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die
geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung,
Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines
Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben
wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren
Einzelheiten verlangen
· gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder
Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten /
fahrzeugtechnischen Daten zu verlangen;
· gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten
personenbezogenen Daten / fahrzeugtechnischen Daten zu verlangen, soweit nicht
die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und
Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des
öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen erforderlich ist;
· gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer
personenbezogenen Daten / fahrzeugtechnischen Daten zu verlangen, soweit die
Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist,
Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie
jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen
die Verarbeitung eingelegt haben;
· gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten / fahrzeugtechnischen
Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und
maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen
Verantwortlichen zu verlangen;
· gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber
uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf
dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
· gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen
Aufenthaltsortes wenden.